SAP-Testmanagement, SAP-Testing und Automationen

Heutzutage fassen Geschäftsprozessbeschreibungen und systembezogene Anwendungsfälle, die Anforderungen an moderne Softwareentwicklung zusammen.

 

Insbesondere beginnen Projekte zur Implementierung von Standardsoftware wie SAP® mit Standardprozessen, die dann auf die verschiedenen fachlichen Anforderungen unterschiedlicher Branchen, wie zum Beispiel Bankwesen, Handel, Medizin oder Luftfahrt angepasst werden.

 

Geschäftsprozessbasiertes Testen

Durch prozessbasiertes Testen richten wir die Qualitätssicherung und das Testen direkt auf die Geschäftsprozesse aus. Indem wir geeignete Testmodelle und Test-Roadmaps basierend auf SAP-Prozesse anwenden, wird der komplette Testprozess beschleunigt und der Wartungsaufwand verringert.

 

Testmanagement in SAP-Projekten

Das Testmanagement für SAP-Projekte ist ein standardisierter Testprozess, der sich an die gesetzlichen, wirtschaftlichen und unternehmerischen Vorgaben orientiert.

 

Die Herausforderung beim Testmanagement für SAP-Projekte besteht darin, je nach Art des Projektes (Einführung, Modifizierung, Erweiterung oder Aktualisierung), den angemessenen Testumfang zu bestimmen, die Testplanung und die Testausführung mittels manuellen und/oder automatisierten Testfällen durchzuführen und die neuen Funktionen bzw. Funktionsänderungen in die produktive Umgebung zu transportieren, ohne den laufenden Geschäftsbetrieb zu gefährden.

 

Durch unser umfangreiches technisches und fachliches Know-how in diesem Bereich, können wir Sie optimal beraten und falls gewünscht, die erforderlichen Qualitätssicherungs- und Testmaßnahmen kompetent und zuverlässig umsetzen.

 

Gerne übernehmen wir in diesem Zusammenhang auch die erforderlichen Abstimmung-, Steuerungs- und Koordinationsaufgaben sowohl mit Ihren externen Implementierungspartnern als auch mit Ihren Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachbereichen.

Unsere Leistungen in diesem Bereich:

  • Systemanalyse und Erstellung von Testkonzepten und Testplänen
  • Ermittlung des Testumfangs
  • Planung, Durchführung und Steuerung von SAP-Funktions-, Integrations-, Regressions- und Abnahmetests (UAT).
  • Planung und Durchführung von End-to-End Tests (über mehrere Systemlandschaften)
  • Manuelle/Automatisierte Erzeugung von Testdaten
  • Erstellung von manuellen Testfällen
  • Erstellung von automatisierten Testfallskripten z.B. mittels SAP eCATT, HP QTP etc.
  • Durchführung von manuellen Testfällen
  • Durchführung von automatisierten Testfällen
  • Evaluierung und Einführung von Testmanagement-Tools im SAP-Umfeld, wie z.B. SAP Solution Manager, HP QC etc.
  • Evaluierung und Einführung von Fehlermanagement-Tools im SAP-Umfeld, wie z.B. Jira, Mantis, Matrix42 etc.
  • Evaluierung und Einführung von Testautomatisierungstools im SAP-Umfeld, wie z.B. SAP eCATT, HP QTP, Tosca etc.
  • Planung und Durchführung von Software-Qualitätssicherungs- und Test-Schulungen
  • Aufbau und Leitung von Testteams